Dieses Immobilienangebot ist RESERVIERT.
Erwecken Sie dieses sehr große Wohnhaus mit vielen Möglichkeiten aus dem Dornröschenschlaf!
Dieses sanierungsbedürftige Wohnhaus bietet Ihnen eine Menge an Möglichkeiten: es kann als Einfamilienhaus saniert werden; möglich ist auch die Kombination mit einer Einliegerwohnung oder der Ausbau mit drei separaten Wohnungen.
Insgesamt 9 Zimmer auf drei Wohnetagen stehen Ihnen zur Verfügung. Zusätzlich ist das Haus voll unterkellert; im Garten hinterm Haus ist ein Schuppen, der sich ideal als Fahrradgarage oder Grilllaube eignet.
Im Erdgeschoss/Hochparterre befinden sich aktuell 3 Räume sowie ein Badezimmer mit Fenster. Dieser Bereich wäre auch als separate Wohnung denkbar. Eine Idee wäre, von hier aus einen Zugang zum Garten über eine kleine Treppe zu realisieren.
Das 1. Obergeschoss bietet ebenfalls 3 Räume mit einem Tageslichtbad. Im Wohnzimmer befindet sich ein schöner Kaminofen mit Stückholzfeuerung und zusätzlich ein Gasofen in der jetzigen Küche.
Falls die untere Etage als separate Wohnung ausgebaut würde, könnte hier als Idee zum Garten hin ein Balkon angebaut werden.
Im Dachgeschoss stehen nochmals 3 Zimmer mit WC zur Verfügung.
Der Dachboden ist nicht ausgebaut über eine Auszugleiter erreichbar.
Das Haus ist komplett unterkellert: Hier stehen Ihnen aktuell 3 Räume mit einem Ausgang zum Garten zur Verfügung.
Über einen schmalen Weg können Sie auch hinter das Haus auf das Grundstück gelangen. Hier befindet sich ein lauschiger Garten mit einem Schopf. Dieser eignet sich ideal als «Fahrradgarage» oder Geräteschuppen oder als gemütliche Laube im Sommer für Spiel und Spaß.
Im Grundbuch des Hauses ist ein Sanierungsvermerk eingetragen. Die Sanierung wird dadurch über staatliche Förderungsmittel unterstützt. Die Anträge hierfür sind bereits gestellt. Gleichzeitig wurde der Anschluss für Nahwärme sowie Glasfaser beantragt.
Fordern Sie unverbindlich unser Web-Exposé mit weiteren Fotos, Plänen, Informationen und einem Besichtigungsvideo an.
Das Wohnhaus befindet sich in einer ruhigen Seitenstraße/Sackgasse in Weil am Rhein-Friedlingen ohne Durchgangsverkehr.
Die Tram-Station “Riedlistraße/Kesselhaus” ist nur ca. 300 m entfernt; den Bahnhof erreichen Sie in nur ca. 1.000 m bzw. 14 Gehminuten (bzw. noch schneller mit der Tram!).
Sämtliche Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Kindergärten, Ärzte, Gaststätten und Vereine/Sportmöglichkeiten sind in Weil am Rhein vorhanden.
Die Rheinschule (Ganztags-Grundschule) ist in direkter Nachbarschaft.